BLOG

Mann mit Schwert

Was gehört eigentlich mir?

Neulich stand ich im Supermarkt und habe eine Banane aus der TĂ¼te genommen, um sie zu wiegen – ganz normal. Aber als ich dann weiterging, bemerkte ich, wie jemand mich beobachtete. Und plötzlich schoss mir ein Gedanke durch den Kopf: „Was, wenn derjenige denkt, ich hätte die Banane einfach so

Weiterlesen »
Gerichtshammer

Geliebt, nicht geleistet

In den Gedanken der letzten Tage ging es um die Frage nach dem alten „Gesetz“ und dem „Neuen Bund“. Sind wir dem alten Gesetz – gemeint sind meistens die 10 Gebote – verpflichtet oder leben wir seit Jesus in einem anderen Verhältnis zu Gott?Nun, auch unter Christen wird diese Frage

Weiterlesen »
Mensch liest in der Bibel

Zwischen Gesetz und Gnade – und du mittendrin

Pharisäer waren Menschen, die das Gesetz Gottes so ernst nahmen, dass sie sich sogar herausnahmen, Jesus zu korrigieren. Dabei meinten sie es am Anfang nicht einmal böse. Historiker gehen davon aus, dass Pharisäer – oder Gesetzeslehrer, wie sie auch genannt werden – ursprĂ¼nglich als eine Art „Erweckungsbewegung“ begannen: Sie wollten

Weiterlesen »
Mann mit Plakat

Wo Liebe wohnt, braucht es keine Tafeln

Wir haben zu Hause in unserer Wohnung zwei groĂŸe Tafeln hängen, auf denen die Regeln fĂ¼r unsere Ehe stehen. Zum Beispiel ist dort zu lesen, dass wir uns nicht gegenseitig betrĂ¼gen dĂ¼rfen, unser Vertrauen nicht missbrauchen und uns nicht anlĂ¼gen. Diese Regeln helfen uns, unsere Ehe so zu fĂ¼hren, wie

Weiterlesen »
Ein Mensch steht vor einem erleuchteten Kreuz

Gib Gott eine Chance, dein Vater zu sein

Liest man die Bibel von vorne an, so erkennt man: Gott hat Ă¼ber Tausende von Jahren Geschichte mit den Menschen geschrieben. Immer wieder hat er sich Menschen gezeigt, immer wieder haben Menschen ihm den RĂ¼cken zugekehrt. Immer wieder hat er sich erbarmt und Neuanfänge geschenkt, aber immer wieder haben Menschen

Weiterlesen »
Eine aufgeschlagene Bibel

Der Gott, der Geschichte(n) schreibt

Der Gott der Bibel ist ein Gott der Geschichte und der Geschichten. Er schreibt die groĂŸe Weltgeschichte, und er schreibt Geschichte mit Menschen. Es ist spannend, den roten Faden zu entdecken, der sich von der Schöpfung bis zur Offenbarung durch die Bibel zieht. Gott ist ein Gott, der die Menschen

Weiterlesen »
Hände und FĂ¼ĂŸe im Kreis auf einer Wiese

Jeder Mensch ist wichtig – sichtbar oder nicht.

Gestern war ich zum Predigen in einer Gemeinde in der Prignitz eingeladen. Ich war dort schon öfter und fahre immer wieder gern hin. Der Empfang ist jedes Mal sehr herzlich. Schon am Bahnhof begrĂ¼ĂŸte mich eine Dame – mit einem selbst gebackenen StĂ¼ck Käsekuchen in der Hand.Im Gemeindehaus angekommen, wurde

Weiterlesen »
Geschenk mit weiĂŸ-blauer Schleife

Ein Geschenk in der Ecke

Hast du schon einmal jemandem etwas geschenkt – und es schien, als wĂ¼rde der andere es ignorieren? Ich erinnere mich an eine Freundin, der wir etwas mit Liebe geschenkt hatten. Monate später, als wir sie im Ausland besuchten, entdeckten wir unser Geschenk – scheinbar unberĂ¼hrt – in einer Ecke auf

Weiterlesen »
Volk bei einer Veranstaltung

Wo ist dein Anteil?

Während die meisten Kirchen und Gemeinden, die ich kenne, nur wenig Raum fĂ¼r junge Menschen bieten, durfte ich gestern in der ausverkauften Columbia Halle in Berlin mit Tausenden junger Leute ein christliches Event erleben. Und während weltliche Zeitungen darĂ¼ber philosophieren, was denn der eigentliche Auftrag der Kirche heute sei –

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Warning