BLOG

Weltkugel

Glaube – oder Ego

Ich bin ohne Glauben aufgewachsen – zumindest dachte ich das lange Zeit. Denn bei uns spielte Gott keine Rolle. Und doch war da etwas wie ein „Glaube“. Auch Atheismus ist im Grunde ein Glaube – nämlich der Glaube, dass es nichts Höheres gibt als den Menschen. Als Kind schwankte ich

Weiterlesen »
Baby in Decke eingewickelt

Ein Leben ohne zweite Runde – warum jeder Tag zählt

Meine vergangene Woche war ziemlich anstrengend. Von Montag bis Freitag war ich als Begleitung auf einer Klassenfahrt. Kaum zurück, wartete am Freitagabend schon mein Alpha-Kurs auf mich – ein Glaubensgrundkurs, in dem die Teilnehmer hören, worum es im christlichen Glauben geht, und in Kleingruppen darüber sprechen. Und als wäre das

Weiterlesen »
Person mit Bücher auf dem Hals

Dumm genug für Gott?

In meinem Theologie-Studium war ich umgeben von klugen Köpfen, Mitstudenten, Professoren und Lehrern. Einer schlauer als der andere. Jeder mit glänzenden Argumenten, beeindruckenden Lebensläufen, messerscharfer Rhetorik. Und ich? Ich saß da, lauschte und fragte mich still: Bin ich eigentlich klug genug für diese Welt?Aber dann kam plötzlich eine andere Frage

Weiterlesen »
Bühne und Publikum

Zwischen Code und Gnade: Was KI nicht kann – und du kannst

Ich finde künstliche Intelligenz faszinierend. Seit einiger Zeit mache ich meine ersten Gehversuche mit ChatGPT – einem Chatbot, dessen Name sich von „chat“ (plaudern) und „GPT“ (Generative Pre-trained Transformer) ableitet. Gestern gab ich diesem Chatbot folgende Anweisung: „Bitte verfasse ein 30 Sekunden langes Gebet zu Gott zum Lob und zur

Weiterlesen »
Blumenwiese und Herz

Achtsam leben – aber wie?

Neulich stand ich früh morgens mit einer Tasse Kaffee auf dem Balkon. Kein Handy, keine Musik, nur der Wind, der durch die Bäume strich, und das leise Zwitschern der Vögel. In diesem Moment war ich ganz da – aufmerksam, wach, still. Solche Augenblicke sind selten geworden. Zu oft rauscht der

Weiterlesen »
Mann mi gebeugtem Kopf

Mit leeren Händen – und offenem Herzen

Wie reagierst du, wenn du weißt, dass du Mist gebaut hast? Adam und Eva haben versucht, sich zu verstecken. Sie verstecken sich zwischen Bäumen und Sträuchern, als Gott sie sucht, weil sie sich schämen, dass sie sein Gebot gebrochen haben. König David spielte mit dem Gedanken, einfach abzuhauen, aber er

Weiterlesen »
Junge mit Hände vor den Augen

Gesehen. Gehalten. Geliebt.

Das kennt wohl jeder: Du sprichst freundlich ein kleines Kind an – und es versteckt sich blitzschnell hinter dem Bein seiner Mutter oder seines Vaters. Oder es hält sich die Augen zu, nach dem Motto: „Ich sehe dich nicht, also siehst du mich auch nicht!“ Solche Szenen finde ich immer

Weiterlesen »
Vater und Sohn

Papa, ich habe einen Schatz gefunden!

Seit einigen Jahren liebe ich es, sogenannte „Lost Places“ zu besuchen – verlassene Orte mit bröckelnden Mauern, eingestürzten Dächern und einem Hauch von Geschichte. Oft war ich mit meinen Kindern unterwegs. Diese Orte sind spannend, manchmal etwas gruselig, manchmal fast unberührt. Manche so dunkel, dass man eine Taschenlampe braucht. Und

Weiterlesen »
Frau mit erhobenen Armen

Gesehen. Berührt. Geheilt.

Na, wie geht es dir?“ Wie oft stellen wir diese Frage – und sind dabei gar nicht wirklich interessiert daran, was im Leben unseres Gegenübers gerade los ist. Und ebenso oft bekommen wir dann ein „Alles gut!“ oder ein „Man muss zufrieden sein!“ zur Antwort.Wir Menschen sind schon seltsame Wesen.

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Warning