BLOG

Lobpreis im roten Licht

Der Glaube: Ein Glas Rotwein oder ein Feuer?

JĂ¼rgen Kaube, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, stellte kĂ¼rzlich klar: Der christliche Glaube muss seine „Nichtersetzbarkeit“ nachweisen, wenn er Ă¼berleben will. „Jesus wird sich durch Yoga nicht ersetzen lassen, darin unterscheidet sich die Kirche von einer wirtschaftlichen Organisation, die bei Absatzschwäche ihre Produktionsziele austauschen kann“, schreibt er. Passend dazu hörte

Weiterlesen »
blaues Auge

Ich will dich lehren – Wenn Gott einen anderen Weg zeigt

Wie oft war ich schon in Situationen, in denen ich mir gewĂ¼nscht hätte, Gott hätte vorher eingegriffen – bevor ich eine falsche Entscheidung getroffen oder einen Fehler gemacht habe. Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, ist unser Geschrei groĂŸ. Aber die Frage ist: Hätten wir vorher Ă¼berhaupt gehört,

Weiterlesen »
Sprössling

FrĂ¼hling fĂ¼r die Seele

Als wir vor Ostern in den Urlaub gefahren sind, steckte die Natur noch ein ganzes StĂ¼ck im Winterschlaf. Hier und da sah man schon FrĂ¼hblĂ¼her, aber die meisten Bäume waren noch absolut kahl. Als wir dann knapp zwei Wochen später wieder in unsere StraĂŸe einbogen, bot sich uns ein ganz

Weiterlesen »
Frosch mit Geldsack

Weniger hetzen, mehr leben

Wenn man den LĂ¼gen der Gesellschaft glauben wĂ¼rde, mĂ¼ssten wir heute viel glĂ¼cklicher sein als die Menschen vor 50 oder 100 Jahren. Wir besitzen mehr und arbeiten dennoch weniger. Aber anstatt das Leben mehr zu genieĂŸen, wird es immer stressiger. Wir haben das GefĂ¼hl, dass wir eher weniger als mehr

Weiterlesen »
Taschenuhr im Sand

Geduld lernen – Gottes Timing vertrauen

Ich bin kein geduldiger Mensch. Wenn ein Problem in der Luft liegt, möchte ich es am liebsten sofort lösen. Im Urlaub hat uns der Mietwagenanbieter Ă¼ber den Tisch gezogen. Erst mussten wir Ă¼ber eine Stunde auf den Shuttle zur Station warten und kamen so erst wenige Minuten vor SchlieĂŸung am

Weiterlesen »
Wolkenherz

Gestohlene Hoffnung – Wenn der Feind leise flĂ¼stert: Es ist zu spät

Die Trendstudie „Jugend in Deutschland“ beleuchtet die Gedankenwelt, Sorgen und Hoffnungen von Jugendlichen und wird repräsentativ seit 2020 erhoben. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Immer mehr junge Menschen haben Angst vor der Zukunft, fĂ¼hlen sich Ă¼berfordert. Der Prozentsatz der Jugendlichen, die unter Stress, Erschöpfung, Selbstzweifeln und Antriebslosigkeit leiden, steigt

Weiterlesen »
DornengebĂ¼sch

Haben wir die Warnzeichen schon gesehen?

Als ich damals mein Examen in Theologie zu machen, gab es an der Uni einen „Computer-Pool“ – mit Internet. Zu Hause hatte ich zu der Zeit nur ein Modem, bei dem man den Telefon-Hörer auf ein Gerät legen konnte und dann maximal Textnachrichten schicken konnte. Ich bin damals also ein

Weiterlesen »
Pinoccio mit langer Nase

LĂ¼ge in Licht gehĂ¼llt – Wenn Wahrheit zur Waffe wird

Stell dir einmal Folgendes vor: Du bist der Teufel. Deine Mission? Die Menschheit zerstören. Und zwar nicht mit einem Knall, nicht offensichtlich böse. Sondern clever. VerfĂ¼hrerisch. Tarnung statt Terror. Was wĂ¼rdest du tun? Ich habe ChatGPT genau das gefragt – eine KI, die aus dem Netz lernt, was Menschen denken,

Weiterlesen »
orange Wolle

Achtung, Gift! Wie Stolz und Streit unsere Welt vergiften

Als ich die kĂ¼nstliche Intelligenz ChatGPT fragte, was sie tun wĂ¼rde, wenn sie der Teufel wäre und die Menschheit zerstören wollen wĂ¼rde, war die erste Antwort, sie wĂ¼rde unsere Identität zerstören. Als zweiten Punkt nannte ChatGPT: „Ich wĂ¼rde Beziehungen spalten: Ich wĂ¼rde Misstrauen säen, Stolz fördern und Versöhnung erschweren!“Viele Menschen,

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Warning