Als wir vor Ostern in den Urlaub gefahren sind, steckte die Natur noch ein ganzes Stück im Winterschlaf. Hier und da sah man schon Frühblüher, aber die meisten Bäume...
Es gibt im Alltag unendlich viele Gelegenheiten, in denen wir uns ärgern oder aufregen könnten. Aber unser Klagen verändert nichts, außer, dass sich unsere Laune verfinstert und uns das...
Ich arbeite jetzt seit sieben Jahren an der Schule. Ich würde immer noch nicht von mir behaupten, dass ich ein wirklich guter Pädagoge bin, aber ich habe in den...
Jesus benutzt in seiner Zeit auf der Erde immer wieder Vergleiche, sogenannte Gleichnisse, um den Menschen damals und uns zu zeigen, wie Gott ist. Und auch, wenn die Welt...
„Der Geist der Dankbarkeit“ erinnert uns daran, wie oft wir uns über das beschweren, was uns fehlt, anstatt die Fülle in unserem Leben zu erkennen. Hast du schon einmal...
Tieferes Vertrauen? Manchmal denke ich mir, die Menschen, die Jesus damals noch erlebt haben, hatten es doch viel einfacher als wir. Ich meine, wenn ich mal so ein richtiges...
LEBEN IN ORDNUNG BRINGEN Wenn es um den Glauben geht, dann reihen sich eine ganze Menge Mythen aneinander. Eine sagt: „Du musst erst dein Leben in Ordnung bringen, bevor du...
Für viele Christen hat am Aschermittwoch die Fastenzeit begonnen. Eine Zeit des Verzichtens. Freiwillig meiden die Gläubigen z. B. Genussmittel, die ihnen sehr am Herzen liegen. Man kann aber auch auf lieb...
SCHWERT UND SCHILD Ich werde den Tag nie vergessen, an dem wir versucht haben, unserem Sohn den Nuckel abzugewöhnen. Wir waren in Polen an der Ostsee im Urlaub und...
WAS IST DEIN FUNDAMENT? Ich habe heute eine Frage an dich: Was ist das Fundament deines Lebens? Denke einmal einen kurzen Moment darüber nach, bevor du antwortest, denn das...