BLOG

Mose und die Schafe

Hören das rettet

Bis heute läuft mir ein kalter Schauer den Rücken herunter, wenn ich an einen bestimmten Fußgängerübergang in Polen komme. Er ist direkt vor dem Campingplatz, auf dem wir im Sommer regelmäßig wohnen. Unser Sohn Joshua war damals noch ziemlich klein. Wir wollten gerade an den Strand gehen, als Joshua mit

Weiterlesen »
Mose mit seinem Volk

Höre!

In meinen fünften Klassen behandle ich meist zu Beginn des Schuljahres das Thema: „Gebet in drei Weltreligionen“. Oft habe ich das Glück, dass ich christliche Kinder in meiner Lerngruppe habe, manchmal auch muslimische, selten jüdische – Kinder, die bereit sind, den anderen von ihren Erfahrungen mit dem Gebet zu erzählen.

Weiterlesen »
Jesus läuft auf dem Wasser

Ein Gott der Wunder

In einem Song von Yada Worship heißt es: „Ja, ich glaub an Dich, dass Du Wunder tust, wie vor tausend Jahr’n, wirkst Du hier und jetzt. Ich erwarte Dich, weil Du mir versprichst: Du bist – ein Gott der Wunder.“ Wie kann man als aufgeklärter Mensch des 21. Jahrhunderts so

Weiterlesen »
Schmidt mit zwei weiteren Männern

Was ist mit den Kriegen im Alten Testament?

„Gott selbst schlichtet den Streit zwischen den Völkern und den vielen Nationen spricht er Recht. Dann schmieden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen um und ihre Speere zu Winzermessern. Kein Volk wird mehr das andere angreifen; niemand lernt mehr, Krieg zu führen“ (Jesaja 2,4 HfA).Was für ein starkes Bild: Schwerter werden

Weiterlesen »
Mann und Frau im Paradies

Ist die Bibel nicht frauenfeindlich?

Hast du auch schon einmal gehört, die Bibel sei frauenfeindlich? Noch schlimmer finde ich es, wenn das Menschen behaupten, die die Bibel eigentlich kennen – und dann Stellen wie 1. Korinther 14 („Die Frau schweige in der Gemeinde“) oder Epheser 5 („Die Frau sei dem Mann untertan“) als Beweise anführen.

Weiterlesen »
Schriftgelehrte in Schreibstube

Die Bibel: Auslegung oder Verdrehung?

„Ist doch alles Interpretationssache mit der Bibel! Deswegen nehme ich sie nicht so für voll!“ Solche oder ähnliche Aussagen begegnen mir immer wieder. Ist das so? Kann jeder die Bibel interpretieren, wie er will? Natürlich kann er – aber ob das gut oder richtig ist, steht auf einem ganz anderen

Weiterlesen »
Buch in der Dunkelheit

66 Bücher, eine Botschaft – Gottes Stimme durch die Zeit

Als ich Christ wurde, war eines der ersten Dinge, die man mir beibrachte: „Lies regelmäßig in der Bibel. Sie sei das Wort Gottes, ein Liebesbrief an uns Menschen, in dem Gott seinen Willen offenbart.“ Also las ich – zunächst aus Pflichtgefühl. Ich wollte diesen Gott kennenlernen und tat alles, was

Weiterlesen »
fröhlicher, lachender Mann

Glaube, der trägt – Vertrauen lernen

Vor einigen Jahren wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, um einer christlichen Oberschule hier in Berlin einen neuen Namen zu geben. Ich habe damals mitgemacht – und mein Vorschlag wurde tatsächlich ausgewählt. Bis heute heißt die Schule „Corrie ten Boom Schule“. Corrie ten Boom ist eine Frau, deren Leben mich zutiefst fasziniert.

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Warning