BLOG

Ein Besessener und Jesus sind in der Synagoge

Wenn die Dunkelheit spricht

Der Evangelist Markus berichtet von einer Szene, die man sich eindrücklich vorstellen kann: Jesus predigt in der Synagoge, als plötzlich ein Mann laut dazwischen schreit – besessen von einem bösen Geist. Es heißt: „Der schrie: ›Was willst du von uns, Jesus aus Nazareth? Bist du gekommen, um uns zu vernichten?

Weiterlesen »
König David spielt Harfe

Vertrau nicht auf gestern – hör neu auf Gott

König David hat eine ganze Reihe von Liedern geschrieben – vielleicht ist er gerade deshalb mein absoluter Lieblingsheld in der Bibel. In seinen Psalmen beschreibt er sein Verhältnis zu Gott, seine Gefühle von Not und Trauer bis hin zu tiefer Freude, seine Erfahrungen im Glauben und seine Zuversicht. Gleich in

Weiterlesen »
König David im Lobpreis

Durchbrüche passieren nicht von allein

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich das erste Mal bei den Pfadfindern eine Gruppe leiten sollte – oder besser: durfte. Ich sollte mit einer kleinen Gruppe Kinder eine Wanderung über schöne Almen in den Bergen führen. Und diese Tour wäre fast zu meiner ersten Niederlage als Gruppenleiter

Weiterlesen »
König David betet

Vergangene Siege – heutige Fragen

Warst du dir schon einmal bei etwas ganz sicher – und bist dann doch gescheitert? Du dachtest: „Das habe ich im Griff.“ Du hast ähnliche Situationen schon gemeistert, Siege erlebt, Türen geöffnet. Und dann – bämm – läufst du frontal gegen eine Wand. Was sich eben noch wie eine offene

Weiterlesen »
König David mit Krone

Wenn auf das Ja der Angriff folgt

Ob es nun Galileo Galilei war, die Gebrüder Wright, Thomas Edison oder Steve Jobs – sie alle hatten bahnbrechende Ideen und Durchhaltevermögen. Doch ihnen wehte oft eisiger Wind entgegen. Statt Applaus ernteten sie Ablehnung, Zweifel, Widerstand. Vielleicht bist du kein Erfinder, aber du kennst das Prinzip: Du wagst einen Schritt

Weiterlesen »
Erde aus dem Weltall

Hören, Vertrauen, Gehorchen – Shema-Herzen gesucht

Vor ein paar Tagen begannen wir unsere kleine Andachtsserie mit dem Schema Israel, dem wohl wichtigsten Gebet für Juden: „Höre, Israel! Der HERR, unser Gott, der HERR ist einzig.“ „Hören“ meint hier mehr als nur akustisches Wahrnehmen. Es bedeutet: Hinhören, vertrauen – und dann auch gehorchen. Und genau das braucht

Weiterlesen »
Jesus und der Fischer

„Auf dein Wort hin …“ – Vertrauen jenseits der Logik

Es gibt viele Geschichten in der Bibel, die ich besonders liebe. Aber manchmal reicht schon ein einziger Satz, der mich tief berührt. Einer davon stammt von Simon Petrus, als Jesus ihn bittet, nach einer frustrierenden Nacht erneut zum Fischen hinauszufahren. Er antwortet:„Aber auf dein Wort will ich die Netze hinablassen“

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Warning