Vor Ostern gibt es einen Tag, den man bei uns als Gründonnerstag bezeichnet. Es gibt verschiedene Theorien, woher der Name kommt. Manche sagen, es habe etwas mit den Büßern...
Ich habe einmal eine sehr rührende Geschichte gehört: Ein kleiner Junge mit Down-Syndrom besuchte jede Woche treu die Kinderkirche. Wie zu erwarten, akzeptierten die anderen Kinder den Jungen nicht...
Wenn jemand stirbt, dann haben seine letzten Worte für die Hinterbliebenen oft eine besondere Bedeutung. Sie sind besonders wichtig und werden im Nachhinein erwähnt. Worte haben immer Macht, aber...
Schon als Kind habe ich Ostern geliebt. Wir hatten wenig, was an eine normale Familie erinnerte, bei uns. Sehr viel drehte sich um den Alkohol und die Folgen davon....
Kurz nachdem ich mit Anfang 20 Christ wurde, fragte ich mich, was eigentlich „mein Vorteil“ davon wäre, nun dieses neue Leben zu leben. Gut, ich hatte mich für Jesus...
Ich leite gerade eine mehrwöchige Veranstaltung, die sich an Christen wie Nichtchristen wendet und die Grundthemen des Glaubens behandelt. Nach einem leckeren Essen gibt es einen anschaulichen Vortrag, danach...
Ich hatte nicht umwerfend viel Berührung mit dem christlichen Glauben als Kind. Meine Eltern waren überzeugte Atheisten und meldeten mich als einziges Kind der Klasse vom Religionsunterricht ab. Aber...
In meinem Studium musste ich Latein lernen und irgendwann auch Texte aus dem „Gallischen Krieg“ von Julius Cäsar übersetzen. Vielmehr kannte ich Cäsar nicht, maximal das, was man in den „Asterix und...
Nach einem Gottesdienst, in dem ich predigen durfte, kam ein junger Mann auf mich zu. Schon an seinem Gang sah ich, dass eine schwere Last auf seiner Schulter lag....
Wenn ich mich mit anderen Menschen unterhalte, dann ist das oft wie ein Spiegel für mich, denn andere sprechen manchmal aus, was ich eigentlich in meinem Herzen fühle, es...