Freude ist – so sagt es die Bibel – eine Frucht, die man kultivieren kann (Galater 5,22). Damit sie wächst, braucht sie Pflege. Bleibt der Samen unbeachtet, verkümmert er....
Es gibt einen Witz, der theologisch nicht ganz korrekt, aber trotzdem amüsant ist: Ein Pastor und ein Taxifahrer sterben und stehen beide vor der Himmelstür. Der Taxifahrer wird herzlich...
In der Schule habe ich oft mit „Hahnenkämpfen“ zu tun. Besonders unter Jungen scheint es ein ungeschriebenes Gesetz zu geben: Man muss cool und stark sein – und das...
Einleitung für die Bibelstudie Freuen Sie sich auf ein Bibelstudium „Der väterliche Segen“ nach Epheser 1, 3-14. Die erste Schulungseinheit, wurde durch Kerstin Hering für Sie erarbeitet. Was erwartet...
Manchmal denke ich, ich hätte noch einen weiten Weg vor mir, wenn ich meine Schwächen und Fehler anschaue. Dann frage ich mich: Hat Gott eigentlich genug Geduld mit mir?...
1986 investierte ich all mein Geld und fuhr für drei Wochen zum Schüleraustausch in die USA. Unsere Schule hatte eine Partnerschule in Arkansas, und es wurde die aufregendste Zeit,...
Ein langersehntes Herzenzanliegen haben wir jetzt mit der Internetmission „GottinBerlin“ in die Umsetzung gebracht. „Glaubens-Geschichten – Erlebnisse mit Gott“ heißt unser neues Projekt. Dazu laden wir Glaubensgeschwister ein, die...
Im Glauben gibt es nicht nur Momente, in denen wir „Hallelujah!“ brüllen wollen. Es gibt auch Zeiten, in denen uns Gottes Wirken – oder sein Nichtwirken – irritiert. Und...
Meine Uroma war die einzige Christin in meiner Familie. Meine Eltern sagten mir immer, dass die ganze Geschichte um Jesus nicht wertlos und unwahr sei und wir sie deswegen...
Gestern haben wir uns eines der „solas“ angeschaut, die Martin Luther als Grundfesten des Glaubens einst aufgestellt hat: „sola gratia“ – allein aus Gnade. Paulus schreibt: „Denn aus Gnade seid ihr gerettet – durch...