Viele Christen haben erkannt, wie wichtig es ist, regelmäßig „stille Zeit mit Gott“ einzuplanen. Der Plan ist gut, doch oft rollt der Alltag über uns hinweg, und die stille Zeit leidet. Was hilft?
Der Spruch „Wenn du auf nichts zielst, wirst du es sicher treffen“ trifft ins Schwarze. Wer keine klaren Ziele hat, wird auch nichts erreichen. Wer planlos durchs Leben geht, erreicht vielleicht „irgendetwas“, aber oft nichts, was wirklich erfüllt.
Wenn du erkannt hast, dass Zeit mit Gott wichtig ist, um ihn besser kennenzulernen und seinen Plan für dein Leben zu entdecken, dann braucht es konkrete Prioritäten und kleine, machbare Schritte. In Psalm 119,18 (HfA) heißt es:
„Öffne mir die Augen, damit ich erkenne, welche Wunder dein Gesetz enthält!“
Das klingt kompliziert, ist aber ganz einfach. Die wichtigste Regel: Halte es simpel. Nutze eine Bibelübersetzung, die du gut verstehst, als Buch oder online. Ein Notizheft und ein Stift helfen dir, Gedanken und Impulse festzuhalten.
Mir helfen drei einfache Schritte: Entspannen, Bitten, Lesen.
Entspannen – Warten auf Gott:
Nimm dir einen Moment, um zur Ruhe zu kommen. Der Alltag ist hektisch, der Kopf voller Gedanken. Nimm dir eine Minute, um still zu werden und dich auf Gott auszurichten. „Seid still und erkennt, dass ich Gott bin“ (Psalm 46,11 SLT).
Bitten – Kurzes Gebet:
Bitte Gott, dir ein offenes Herz und einen wachen Verstand zu schenken, um seine Stimme zu hören. Ein kurzes Gebet kann sein:
„Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz, prüfe mich und erkenne meine Gedanken. Zeige mir, wenn ich auf falschen Wegen gehe, und führe mich den Weg zum ewigen Leben“ (Psalm 139,23-24).
Lesen – Gottes Wort hören:
Lies einen Abschnitt in der Bibel. Hier beginnt dein Gespräch mit Gott. Er spricht durch sein Wort, du antwortest ihm im Gebet.
Es geht nicht darum, eine Pflicht zu erfüllen, sondern Zeit mit dem zu verbringen, der dich liebt. Stille Zeit ist kein „Muss“, sondern ein „Dürfen“, das dein Leben stärkt und dir hilft, in Gottes Frieden und Freude zu leben.
Morgen teile ich mit dir praktische Tipps zum Bibellesen und wie du Gottes Stimme im Alltag besser hören kannst.
Für heute: Fang klein an. Wähle einen festen Ort und eine feste Zeit, auch wenn es nur 5 Minuten sind. Das Ziel ist nicht Perfektion, sondern Beziehung.
Gott freut sich über jeden Moment, den du ihm schenkst.
Sei gesegnet!
„Wenn du auf nichts zielst, wirst du es sicher treffen“ (Zig Ziglar).