In der Schule hatte ich im Sportunterricht meist Glück und wurde ziemlich schnell in eine Mannschaft gewählt. Ich war sportlich, kräftig und habe schon damals alles für mein Team gegeben. Da stand ich selten bis zum Ende im Pool der Kinder, die noch in keiner Mannschaft waren.
Aber bei Gott habe ich mich oft gefragt: „Warum sollte er ausgerechnet mich wählen?“
Meine Herkunft war alles andere als gut, und dementsprechend war mein Verhalten eher unbrauchbar. Seine Gebote haben mich so gar nicht interessiert. Und dennoch hat Gott, wenn ich heute auf mein Leben zurückblicke, immer wieder um mich und mein Herz geworben.
Immer wieder hat er gesagt: „Komm doch zu mir, ich will dich zu meinem Kind machen!“
Heute weiß ich, warum er das bei mir getan hat – und warum er das auch bei dir tut: Weil er ein Gott der Liebe ist. Weil er ein Gott der Gnade ist.
Je mehr wir verstehen, was Gnade bedeutet, desto mehr werden wir darüber staunen. Gott hat dich auserwählt. Hast du das verdient? Sicherlich genauso wenig wie ich. Haben wir es verdient, in den Himmel zu kommen? Also ich ganz bestimmt nicht.
Sind wir gut genug, um zu Gottes Familie zu gehören? Wenn ich mir anschaue, wer Gott ist, dann absolut nicht. Und doch werden wir angenommen, wenn wir unser Ja zu seiner Gnade finden.
Petrus schreibt:
„Ihr gehört zu Gott, unserem Vater. Dazu hat er euch von Anfang an vorherbestimmt. Ja, durch den Heiligen Geist seid ihr sein Eigentum geworden – Menschen, die Jesus Christus gehorchen und durch sein Blut von aller Schuld befreit werden. Ich wünsche euch, dass Gottes Gnade und sein Friede euch immer mehr erfüllen. Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus! In seinem großen Erbarmen hat er uns neues Leben geschenkt. Wir sind neu geboren, weil Jesus Christus von den Toten auferstanden ist, und jetzt erfüllt uns eine lebendige Hoffnung.“ (1. Petrus 1,2-3 HfA)
Warum hat Gott uns erwählt? Weil er Erbarmen hat. Manche übersetzen das Wort mit „Barmherzigkeit“. Gott hat dich ausgewählt aufgrund seines Erbarmens, nicht aufgrund deiner Leistung. Die mag im Sportunterricht in der 7. Klasse wichtig sein, aber nicht bei Gott.
Gottes Gnade kannst du dir nicht verdienen. Du kannst nicht hart genug dafür arbeiten, keine Überstunden dafür leisten und dich auch nicht ins Fitnessstudio retten. Du kannst so viel spenden, wie du willst – perfekt wirst du nie sein.
Was zählt, ist die Gnade Gottes, weil er dich leidenschaftlich und bedingungslos liebt.
Was zählt, ist nicht deine Leistung, sondern dass Gott sagt: „Ich will dich in meiner Familie haben.“
Ich habe einmal einen Pastor sagen hören:
„Wenn dich das nicht ermutigt, solltest du besser deinen Puls überprüfen.“
Falls du dich fragst, ob Gott dich gewählt hat: Ja, hat er.
Und er lädt dich ein, dein Ja zu seiner Gnade zu geben.
Sei gesegnet!
„Du bist nie zu alt, um dir ein neues Ziel zu setzen oder einen neuen Traum zu träumen“ (C. S. Lewis).