Hattest du schon einmal ein Bewerbungsgespräch? Wie bist du hineingegangen – voller Selbstbewusstsein oder voller Selbstzweifel? Aufrecht oder eher gebückt?
Mein letztes Bewerbungsgespräch liegt schon eine ganze Weile zurück. Eigentlich wollte ich mich nur informieren, wie man als Religionslehrer arbeiten kann. Doch kaum hatte ich den Raum betreten, lächelte mich mein Gegenüber an und sagte: „Herr Ferrary, wir wollen Sie gerne haben!“
Das war ein starkes Gefühl. Plötzlich waren alle Unsicherheiten verschwunden. Ich dachte nur: „Die wollen mich! Ich bin gewollt!“
Und genau das, glaube ich, ist einer der schönsten Wege, glücklich zu werden – wenn du dir bewusst machst, dass Gott dich gewählt hat. Lange bevor du überhaupt an ihn gedacht hast.
Paulus schreibt:
„Schon vor Beginn der Welt, von allem Anfang an, hat Gott uns, die wir mit Christus verbunden sind, auserwählt. Er wollte, dass wir zu ihm gehören und in seiner Gegenwart leben – befreit von aller Schuld“ (Epheser 1,4 HfA).
Lass das mal auf dich wirken: Du bist kein Zufall. Kein unbedeutendes Puzzleteil im großen Universum. Du bist jemand, den Gott wollte – genau so, wie du bist.
Und doch ertappen wir uns dabei, wie wir sagen: „Man, bin ich blöd!“ oder „Ich tauge nichts.“ Vielleicht meinst du das gar nicht ernst – aber Worte formen unser Denken. Und unser Denken formt, wie wir leben.
Wenn du lernen willst, mit deinem Leben zufrieden zu sein, fang damit an, mit dir selbst zufrieden zu sein. Das heißt nicht, dass du nichts verändern darfst. Ich selbst habe als Kind darunter gelitten, dass ich „dünn wie ein Hering“ war – und heute wünsche ich mir manchmal etwas von dieser Figur zurück. Manche Dinge lassen sich ändern.
Aber vieles andere eben nicht. Die Farbe deiner Augen, deine Stimme, dein Gesichtsausdruck, dein Humor. Das alles gehört zu dir – und es ist gut so. Hör auf, gegen dich selbst zu kämpfen.
Sag stattdessen: „Ich bin, wie ich bin. Ich kann nichts tun, wozu Gott mich nicht geschaffen hat – aber ich kann alles tun, was er für mich vorgesehen hat. Ich bin Gottes Schöpfung, geliebt, gewollt und wertvoll.“
Auch wenn du Gottes Plan für dein Leben noch nicht ganz erkennst – dieser Gedanke hilft dir, ihn zu entdecken. Schließe Frieden mit dir selbst.
Frag dich ehrlich: Was ist es, das du an dir nicht leiden kannst? Wenn du etwas verändern kannst – dann tu es. Aber wenn du es nicht kannst – komm darüber hinweg. Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen oder schlecht über dich zu reden.
Wenn Zweifel kommen, sag stattdessen: „Ich bin erwählt. Ich bin wunderbar gemacht. Ich bin kein Zufall – ich bin ein Kind Gottes.“ Das verändert dein Denken. Und dein Denken verändert dein Leben.
Herausforderung für heute: Nimm dir einen kleinen Zettel und schreib darauf:“Ich bin geliebt. Ich bin wertvoll. Ich bin erwählt.“ Klebe ihn an deinen Spiegel. Und jedes Mal, wenn du hineinschaust, lies diese drei Sätze laut – und sag ein leises „Amen“ dazu.
Denn du bist nicht hier, weil du dich beworben hast. Du bist hier, weil Gott dich gerufen hat.
Und er sagt zu dir: „Ich will dich haben.“
Sei gesegnet!
„Du, Gott, hast mich mit meinem Innersten geschaffen, im Leib meiner Mutter hast du mich gebildet. Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar und einzigartig gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast – das erkenne ich!“ (König David in Psalm 139,13-15 HfA).


