abstrakte Menschen

Du bist echt stark

Jürgen Ferrary
14. Februar 2025

Oft schon hatte ich von den Geschehnissen gehört, die am ersten Pfingsten stattgefunden hatten. Oft schon hatte ich den Text gelesen. Berührt hatte er mich nie. Und gedacht, dass er mit meinem Leben etwas zu tun hätte, hatte ich auch nicht. Für mich bedeuteten die Worte lediglich eine Wiedergabe historischer Ereignisse, die sich kurz nach der Auferstehung und der Himmelfahrt Jesu ereigneten.

In der Apostelgeschichte heißt es: „Als das Pfingstfest kam, waren wieder alle zusammen, die zu Jesus gehörten. Plötzlich kam vom Himmel her ein Rauschen wie von einem starken Wind. Das Rauschen erfüllte das ganze Haus, in dem sie sich aufhielten. Dann erschien ihnen etwas wie züngelnde Flammen. Die verteilten sich und ließen sich auf jedem Einzelnen von ihnen nieder. Alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt. Sie begannen, in fremden Sprachen zu reden – ganz so, wie der Geist es ihnen eingab“ (Apostelgeschichte 2,1.4 BB).

Entscheidend ist der eine, kleine Satz: „Alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt“ (Vers 4) – alle! Lesen wir die Geschichten im ersten Teil der Bibel, dann sehen wir, was der Geist Gottes einzelnen Menschen schenkte: Ein Mann namens Gideon wird vom Geist Gottes erfüllt und verjagt, mit einer kleinen Schar, daraufhin ein gewaltiges Heer von Feinden.

Ein Mann namens Simson erhält vom Geist Gottes solche Kraft, dass er ein ganzes Gebäude einreißen kann. Ein Mann namens Josef erhält die übernatürliche Gabe, Träume zu deuten. Elia und Elisa wurden durch den Geist Gottes zu Sprachrohren. Josua, der Nachfolger von Moses, erhält durch Gottes Geist Weisheit.

Und ein Mann namens Joel sagt mehrere Hundert Jahre vor der Geburt Jesu voraus, dass dieser Geist eines Tages alle Menschen erfüllen würde, alte wie junge, Männer wie Frauen. Und dann kam Pfingsten und es heißt fast schon lapidar: „Alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt.“

Sofort werden die Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattet, durch die Kraft, die Jesus kurz vorher versprochen hatte (Apostelgeschichte 1,8). Im ganzen Buch der Apostelgeschichte sehen wir die Macht des Heiligen Geistes, die durch die Jünger wirkt.

Das geht so weit, dass ein gelähmter Bettler vor dem Tempel zwar keine Almosen erhält, aber dafür ein Wunder erlebt: „Doch Petrus sagte: »Gold und Silber habe ich nicht. Aber was ich habe, das gebe ich dir: Im Namen von Jesus Christus, dem Nazoräer: Steh auf und geh umher!«“ (Apostelgeschichte 3,6).

Später berichtet Paulus in seinen Briefen davon, dass es völlig normal war, dass der Geist Gottes Menschen zu Wundern befähigte. Manche hatten die Gabe der Heilung, andere sprachen prophetische Worte. Wieder andere konnten in einer Sprache beten, die sie nie gelernt hatten, und eine weitere Gruppe hatte die Gabe, diese Worte auszulegen.

Man kann sich jetzt darüber wundern, was damals geschehen ist. Besser ist es aber zu erkennen, dass die Menschen damals ausgerüstet wurden, dem Bösen in der Welt Paroli zu bieten, dem Bösen die Stirn zu zeigen, Gottes Reich auf dieser Erde sichtbar werden zu lassen.

Mit der Tatsache, dass die Menschen vom Geist Gottes erfüllt wurden, dass sie die Kraft empfingen, die Jesus versprochen hatte, beginnt die Geschichte der Kirche. Leider haben wir heute meist vergessen, dass diese Kraftquelle auch heute noch nicht versiegt ist.

Wir lesen von Pfingsten – vielleicht mit großen Augen – als historisches Event. Dabei hat Jesus auch uns versprochen, er würde uns seine Kraft schenken. Deshalb schreibt Paulus später, wir sollten uns vom Geist Gottes erfüllen lassen, anstatt uns mit Wein zu betrinken.

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass diese Kraft, diese Macht in dir lebt? Das Böse in der Welt hat ein großes Interesse daran, dir einzureden, dass du klein und unbedeutend bist, dass dein Glaube schwach ist und du nichts bewegen kannst. Die Wahrheit aber ist: Die Kraft Gottes ist in dir lebendig!

Ich möchte dich gerne herausfordern, Gott zu bitten, diese Kraft in dir freizusetzen. Ich weiß nicht, was er dir dann schenken wird, aber Gottes Geist wird in dir und durch dich wirken, wenn du ihn lässt. Du bist echt stark, nicht weil du ein Held bist, sondern weil Gottes Kraft in dir ist.

Sei gesegnet!

„Der Geist wird alle erfüllen. Keine geistliche Eignungsprüfung ist erforderlich. Wir brauchen ihn nicht zum Kommen zu überreden, er ist schon da. Wir haben bereits Gesellschaft“ (Max Lucado).

Mehr Gedanken

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Warning