Das ist dem Herrn ein Gräuel … Ist es das?

Jürgen Ferrary
19. November 2024

Das ist dem Herrn ein Gräuel … Ist es das?

Als ich mich einmal mit einem Mann auf der Straße unterhielt, machte er eine für mich erstaunliche Aussage. Der Mann gehörte zu den Zeugen Jehovas und behauptete steif und fest: Als Christ dürfe man seinen Geburtstag nicht feiern. Als ich erstaunt fragte, wie er diese Behauptung begründen würde, sagte er, die Bibel wäre in diesem Punkt sehr eindeutig.
Ich ließ nicht locker, denn das war mir als Begründung ein wenig zu dünn. Die Bibel, so der Mann, nenne nur zwei Stellen überhaupt, die den Geburtstag als solchen erwähnen. Zum einen gibt es da den Pharao zur Zeit des Joseph (1. Mose 40, 20) und dann den König Herodes (Matthäus 14, 6; Markus 6, 21).

Geburtstag feiern

Beide dienten nicht dem Gott der Bibel, deswegen sei das Feiern des Geburtstages ein Gräuel in den Augen Gottes. Als ich erwiderte, dass man davon ausgehen kann, dass die Söhne des frommen Hiob – immerhin sieben Stück an der Zahl – ihren Geburtstag feierten, kam der Mann ins Stocken. „Und seine Söhne gingen hin und machten ein Gastmahl, ein jeder in seinem Hause an seinem Tag“, so heißt es in Hiob 1, 4 (LUT).

Gerade heute kommen diese Gedanken bei mir hoch, denn heute habe ich Geburtstag und kann ihn aus Zeitgründen gar nicht feiern. Aber beschäftigen tut mich die Frage dennoch, denn wenn wir Geburtstag nicht feiern dürften, dann dürften wir auch kein Weihnachten feiern.

In seinem Brief an die Gemeinde in Rom schreibt Paulus eine Antwort auf die Frage, an welchem Tag man Gott denn anbeten sollte, die wir gut auf die Frage nach dem Geburtstag anwenden können. Dort heißt es: „Der eine unterscheidet bestimmte Tage. Der andere macht zwischen den Tagen keinen Unterschied. Jeder soll fest zu seiner eigenen Auffassung stehen! Wer einen bestimmten Tag besonders beachtet, tut dies, um den Herrn zu ehren …“(Römer 14, 5-6 BB).

Warum feiere ich Geburtstag?

Wenn ein Gläubiger seinen Geburtstag feiert, ist das also ebenso in Ordnung, als wenn er ihn nicht feiert. Die Frage ist eine andere, nämlich, was bedeutet das Feiern? Feiere ich, weil ich Gott dankbar bin für ein neues Lebensjahr, weil ich ihm dankbar bin, dass er mich kennt und liebt und ich diesen Tag erleben darf, weil er noch etwas mit mir vorhat?

Oder feiere ich den Tag, weil ich mich als so toll erachte und unbedingt im Mittelpunkt stehen will? Auch hier hat Paulus etwas zu sagen. An die Gemeinde in Korinth schreibt er: „Wie gesagt: Ob ihr esst oder trinkt oder etwas anderes tut, tut das alles zur Ehre Gottes!“ (1. Korinther 10, 31 BB).

Drei Dinge

Drei kleine Dinge würde ich dir heute gerne mitgeben:

1. Lass dir kein schlechtes Gewissen einreden.
Wenn du Jesus nachfolgst, dann heißt das nicht, dass du automatisch alles richtig machst. Aber wenn du Jesus nachfolgst, dann ist Gott an deiner Seite und schenkt dir Freiheit. Gott ist nicht sauer, wenn du mal falsch liegst. Er liebt dich, und daran ändern auch falsche Entscheidungen nichts. Und richtige Entscheidungen auch nicht.

2. Begegne anderen mit Liebe
Wenn du auf jemanden triffst, der aus Glaubensgründen kein Geburtstag feiert, du feierst ihn aber, dann begegne ihm in Liebe, denn an der Liebe soll man uns erkennen (und nicht am Verurteilen).

3. Begegne anderen mit Liebe
Wenn du auf jemanden triffst, der Geburtstag feiert, du feierst ihn aber aus Glaubensgründen nicht, dann begegne ihm in Liebe, denn an der Liebe soll man uns erkennen (und nicht am Verurteilen).

Alles in allem sollte uns eines einigen, nämlich das, was Johann Sebastian Bach unter jedes seiner Werke schrieb: „Soli Deo Gloria“ (allein Gott die Ehre).

Sei gesegnet!

Heute gibt es ein P.S. – ich habe nämlich einen Wunsch für meinen Geburtstag! Seit bald fünf Jahren schreibe ich meine Gedanken und das jeden Tag. Vielleicht segnen dich meine Andachten auch. Sie waren immer kostenlos, das werden sie auch bleiben! Dennoch würde ich mich freuen, wenn du mich unterstützen würdest, indem du für mich betest. Und ich würde mich freuen, wenn du mich bei der Anschaffung eines neuen Laptops unterstützen würdest. Meiner ist stolze 15 Jahre alt und fällt wirklich auseinander. Wenn du mir helfen möchtest, einen neuen Laptop zu kaufen, dann kannst du das gerne über PayPal tun (oder schreib mich einfach an, wenn du kein PayPal nutzt).Vielen Dank!

„Geburtstage sind die Wegweiser auf dem Weg zur Ewigkeit“ (Hermann Lahm).

Jürgen Ferrary für GottinBerlin

Möchtest du meine Andacht jeden Morgen auf dein Handy bekommen? Dann abonniere gern meinen Kanal: https://t.me/juergensgedanken

Mehr Gedanken

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Warning