Darauf kannst du dich verlassen

Jürgen Ferrary
10. November 2024

Diskussion

Ich hatte gestern eine Diskussion mit einer Kollegin, die mir wieder einmal gezeigt hat, wie sehr und wie schnell sich die Welt verändert. Was gestern noch „normal“ war, kann heute ein Affront sein. Die Kinder von heute dürfen zum Beispiel nicht einfach mehr „Cowboy und Indianer“ spielen. Gerade eben hatte man noch eine Person gegenüber, heute muss man nach dem Pronomen fragen, also wie die Person angesprochen werden möchte. Dazu kommt, dass es kaum eine Formulierung gibt, die alle einschließen.

Die Gesellschaft ändert sich

Ich könnte noch viele Beispiele nennen. Alles scheint im Fluss, und die Welt scheint sich immer schneller zu drehen. Die Gesellschaft ändert sich – wer hätte vor zehn Jahren schon gedacht, dass wir Generationen heranziehen, die nur noch die Finger trainieren, deren Augen aber leiden, weil die Freizeitbeschäftigung fast nur noch aus „zocken“ besteht.

Unsere Arbeitsbedingungen verändern sich rasant und ebenso unsere Sprache, mündlich wie schriftlich. Eben noch haben wir uns an einen Genderstern oder Unterstich gewöhnt, ist er heute schon wieder verpönt und zum Teil sogar unerlaubt.

Meine Beobachtung ist, dass es viele Menschen gibt, die müde sind, was diese ständigen Veränderungen angeht. Alles verändert sich. Was gestern noch gut angesehen war, ist heute ein No-go. Was gestern noch ein No-go war, ist heute gesellschaftlich anerkannt. Regeln verändern sich und Ethik verändert sich.

Gott verändert sich nicht!

In einer Welt, die sich kontinuierlich und rasant verändert, sodass einem manchmal schwindelig werden kann, passt ein Vers, den Paulus vor fast 2000 Jahren an eine Gemeinde geschrieben hat. Er lautet: „Aber der Herr ist treu; er wird euch stärken und vor dem Bösen bewahren!“ (2. Thessalonicher 3, 3 HfA).

Wir können nicht in die Zukunft schauen (auch wenn manche das behaupten) und wissen nicht, was als Nächstes geschieht, aber eines wird auch morgen und auch übermorgen noch gelten: Der Herr ist treu! Gott verändert sich nie. Seine Liebe galt gestern, sie gilt heute, und sie wird so lange gelten, wie diese Erde besteht.

Vertrauen auf Gott

Gott kann man vertrauen, er steht zu seinem Wort, und du kannst dich zu 100 % auf ihn verlassen! Denk einmal kurz darüber nach. Worauf kannst du dich in dieser Welt wirklich verlassen? Was ist wirklich stabil in deinem Leben? Was ist so stark, dass es nicht zusammenbricht, auch wenn die ganze Welt um uns herum auseinander fällt?

Die meisten Menschen, die ich kenne, haben erlebt, dass es nichts und niemanden gibt, dem man zu 100 % vertrauen kann, nichts und niemand, der oder das unerschütterlich ist. Ich möchte dir Mut machen, dein Vertrauen in Gott zu legen, denn er ist treu, er ist vertrauensselig, er verändert sich nie.

Sprechstunde

Gott hat jeden Tag und zu jeder Uhrzeit Sprechstunde. Er hat immer ein offenes Ohr. Es gibt sicherlich viele Orte, an die du dich mit allen Dingen deines Lebens wenden kannst. Was aber spricht dagegen, mit allen Sorgen, mit allen Problemen, Nöten und Ängsten zu Gott zu gehen und sie ihm zu überlassen.

Gott ist treu, er hat versprochen, dich zu stärken und dich vor dem Bösen zu bewahren. Er steht felsenfest und unerschütterlich, auch, wenn nichts anderes auf der Welt felsenfest und unerschütterlich ist. Denke doch bitte einmal darüber nach.

Sei gesegnet!

Je mehr wir uns auf Gott verlassen, desto mehr erkennen wir, wie verlassen wir sind, wenn wir uns auf Menschen verlassen“ (Charles Haddon Spurgeon).

Jürgen Ferrary für GottinBerlin

Möchtest du meine Andacht jeden Morgen auf dein Handy bekommen? Dann abonniere gern meinen Kanal: https://t.me/juergensgedanken

Mehr Gedanken

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Warning