Foto: Pawel Sosnowski
Wir freuen uns sehr, das Theaterstück “Welche Droge passt zu mir?” (eine Produktion des Gerhardt-Hauptmann Theaters Görlitz-Zittau) mit der Schauspielerin Kerstin Slawek, in der Filmbühne am Steinplatz zur Aufführung bringen zu können.
Kerstin Slawek
Ihre Schauspielausbildung schloss Kerstin Slawek in ihrer Heimatstadt an der Schauspielschule Prof. Krauss ab. Während ihrer Studienzeit und danach spielte sie an verschiedenen Bühnen Wiens und in Frankfurt am Main. Gastengagements führten Sie außerdem zu den Salzburger Festspielen, ans Schauspielhaus Graz sowie nach Offenbach und Wiesbaden.
Von 2004 bis 2006 studierte Kerstin Slawek »Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis« an der Universität Hildesheim. 2005 war sie als Assistentin beim Mitteldeutschen Rundfunk in Leipzig beschäftigt, wo sie für die Organisation von klassischen Konzerten des MDR Musiksommers verantwortlich war. Im Februar 2006 zog sie nach Berlin, wo sie als Redaktionsassistentin beim rbb kulturradio arbeitete.
Nach diesem Ausflug in eher nicht-künstlerische Bereiche war sie von 2013 bis 2018 als Schauspielerin am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau engagiert, wo sie auch jetzt noch immer wieder als Gastschauspielerin zu erleben ist.
Sie spielte u. a. die Titelrolle in »Maria Stuart«, Blanche DuBois in »Endstation Sehnsucht«, Titania in »Ein Sommernachtstraum«, Patricia in Gilles Dyreks »Venedig im Schnee«, Else in Dea Lohers »Am schwarzen See« u.v.m.
Im Moment lebt Kerstin Slawek als freie Schauspielerin in Berlin.
Aufführungen von Kerstin Slawek in 2018
Kerstin Slawek hat in 2018 beim Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau als Schauspielerin in
Aufführungstermin für das Theaterstück
“Welche Droge passt zu mir?” :
24. September 2019 – Premiere
27. und 29. September 2019
21. und 22. Oktober 2019
17. und 24. November 2019
16. und 17. Dezember 2019
Preis: 24,- Euro / reduziert 20,- Euro – inkl. 10,- Euro Spende für “Berliner Kneipengottesdienste” Kartenreservierungen über info@internetmission-berlin.de / Homepage “Tickets” bzw.
Telefonisch unter: 030 – 397 42 733 ( 24 Stunden möglich )
UM RESERVIERUNG WIRD GEBETEN, DA NUR BESCHRÄNKTES KARTENKONTIGENT